Prüfen, was zählt: E-Portfolio, formative Rückmeldung, Lernanalytik
Lernende sammeln Artefakte, Reflexionen und Feedback in strukturierter Form. Rubrics machen Erwartungen transparent. In einer Klasse stieg die Selbstwirksamkeit, weil Fortschritt über Wochen sichtbar wurde – nicht nur über Noten.
Prüfen, was zählt: E-Portfolio, formative Rückmeldung, Lernanalytik
Digitale Abgaben mit Kommentarfunktionen ermöglichen kurze, häufige Rückmeldungen. Peer-Review stärkt Perspektivwechsel und Qualitätsbewusstsein. Welche Tools unterstützen Ihre Feedbackkultur? Schreiben Sie uns, wir sammeln bewährte Praktiken.
Prüfen, was zählt: E-Portfolio, formative Rückmeldung, Lernanalytik
Aktivitätsdaten zeigen Lücken und Stärken, ersetzen aber kein pädagogisches Urteil. Transparente Kriterien, Datenschutz und verständliche Visualisierungen schaffen Vertrauen. Schulen sollten Leitlinien veröffentlichen und gemeinsam mit Lernenden reflektieren.
Prüfen, was zählt: E-Portfolio, formative Rückmeldung, Lernanalytik
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.